Alte und neue Kinderlieder (Buch) Reprint von 1852

Lieferzeit:
1-2 Tage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
8
9,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand

Alte und neue Kinderlieder

Ein wahrer Schatz für alle Freunde alten deutschen Liedguts!

Karl Georg von Raumer und Franz Graf von Pocci veröffentlichten im Jahre 1852 die vorliegende Sammlung von Kinderliedern. Das Werk enthält insgesamt 46 Lieder mit Noten und gewährt so zugleich einen hervorragenden Einblick in das musikalische Kulturgut der Biedermeierzeit. Ergänzt werden die Lieder durch herrliche Illustrationen Franz von Poccis.

Buch, 56 Seiten, Format 14 x 21 cm, Hardcover, 47 Graustufenbilder im Text
Ein Lehrbuch zum selbständigen L...

Wir lesen deutsche Schrift (Taschenbuch)

Ein Lehrbuch zum selbständigen Lesenlernen der deutschen Schrift

6,80 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand
Wer kennt sie noch, die guten al...

Schöne deutsche Kinderlieder und Reime (Buch)

Wer kennt sie noch, die guten alten Lieder und Reime aus der Kindheit, w...

16,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand
Schöner Hauskalender mit Sinnspr...

Deutsche Schrift 2019 (Kalender)

Schöner Hauskalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutschen Druck- u...
12,80 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Die zahlreichen Bilder gewähren ...

Auf deutscher Scholle (Reprint von 1935)

Die zahlreichen Bilder gewähren einen herrlichen Einblick in eine längst...
24,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand
Ihre Frage zum Produkt


*
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Kundenrezensionen


von 3 Artikel in dieser Kategorie