Bernhard Frank Die Rettung von Berchtesgaden und der Fall Göring
Die dramatischen Ereignisse auf dem Obersalzberg während der letzten Tage vor dem Zusammenbruch stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Hitler gab mir in meiner Eigenschaft als Kommandant des Obersalzberges wenige Tage vor Kriegsende den Befehl, Göring zu verhaften und zu erschießen. Heute, fast vierzig Jahre danach bleibt mir die Aufgabe meine Erlebnisse für eine spätere Geschichtsschreibung zu berichten.
Vorwort Der Obersalzberg Wie ich Kommandant des Obersalzberges wurde Meine Aufgabe Die Nebelabteilung Obersalzberg Erfahrungen mit der Führungsspitze des 3. Reiches am Obersalzberg Begegnungen und Erlebnisse Der Plan für die letzten Tage Der Fall Göring und die Zerstörung des Obersalzberges Die Rettung von Berchtesgaden Impressionen aus der Kriegsgefangenschaft Buch, 120 Seiten, zahlr. Fotos - 20,5 x 21 cm
Herbert Döhring war acht Jahre lang, von 1935 bis 1943, als Hausverwalte...
Erstmalig kann hier ein umfassender, systematischer und objektiver Ge...
Hitlers Kammerdiener Karl Wilhelm Krause ist ein zentraler Zeitzeuge, de...
Ab 1943 war Bernhard Frank als Kommandant für die Sicherheit am Obersalz...
Einen reizvollen Ferienort verwandelte Bormann innerhalb von 10 Jahren i...
Der „Berghof“ auf dem Obersalzberg diente dem deutschen Reichskanzler ni...