Friedemann Beyer Die Gesichter der UFA
Starportraits einer Epoche Hundert Porträts bedeutender Filmschauspieler der Ufa-Zeit dokumentieren die Vielfalt darstellerischer Persönlichkeiten der 1920er bis 1940er Jahre. Sie erinnern aber auch an eine Ära, als es in Deutschland ein funktionierendes Starsystem gab, das mit Hollywood konkurrieren konnte. Friedemann Beyer zeichnet in komprimierter Form die biografischen und künstlerischen Stationen der Künstler und ihrer Filme nach und ergänzt die Texte mit seltenen zeitgenössischen Porträtaufnahmen. Ein unverzichtbares Kompendium für Filmfreunde.
Broschur, 258 S., zahlreiche Fotos
Die Filmdokumentation präsentiert Vorträge von drei renommierten Autoren...
Hätte die Partei mir den Auftrag gegeben, dann gäbe es die DDR vielle...
Fünf seiner frühen Filme sind in einem Schuber mit vielen Extras und ...
Obwohl die erste Ausstellung harsche Historikerschelte bezog und wege...
Die hübsche Stanzi (Romy Schneider) reist nach Wien, wo sie ihr Glück...
Therese und Willy sind seit einem Jahr verheiratet, doch ständig flie...