Das Wunschkonzert für die Deutsche Wehrmacht Das Wunschkonzert für die Deutsche Wehrmacht wurde am 1. Oktober 1939 zum ersten Mal ausgestrahlt. Eine geschickte Programmmischung aus Unterhaltung, klassischer Musik und gefühlvoller Moderation sollten eine Brücke zwischen Front und Heimat schaffen. Die Stars von Oper und Operette: Wilhelm Strienz, Benjaminio Gigli, Karl Schmitt-Walter, Erna Berger, Maria Cebotari, Marika Rökk, Heinrich Schlusnus, Alfons Flügel, Peter Anders u.v.a.m. Unter anderem folgende Lieder: "Heimat deine Sterne" von K. Schmitt-Walter, "Für eine Nacht voller Seeligkeit" von Marika Rökk, "Musik, die nie verklingt" von Marika Rökk, "Weine nicht, Mütterlein" von Karl Schmitt-Walter "Mädel, ich bin Dir so gut" von Karl Schmitt-Walter, "Treu sein, das liegt mir nicht" von Peter Anders, "Ach, Ihres Auges Zauberblick" von Helge Rosvaenge, "Wie eiskalt ist dies Händchen" von Alfons Fügel, "In Glanz und Pracht regier ich hier" von Heinrich Schlusnus, "Gute Nacht, Mutter" von Wlhelm Strienz und vieles andere mehr Ansage: Heinz Goedecke CD, Laufzeit: 68 Minuten
Günther war einer der bekanntesten Ethnoforscher
"Heimat deine Sterne - das Wunschkonzert für die Deutsche Wehrmacht": Li...
Der Soldatensender Belgrad verfügte über eine unglaubliche Reichweite.
Diese populäre Sonntagnachmittagssendung feierte im Januar 1943 ihre 150...
Der erfolgreiche UFA-Komponist schuf die Filmmusik zu über 120 Filmen.
Nach der Besetzung Norwegens druch die Wehrmacht entwickelte sich der no...