Die „Kraft durch Freude“-Flotte 1934–1939
Auf den einklassigen Schiffen der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ wurden erstmalig See-Erholungsreisen für Arbeiter möglich gemacht und so der Grundstein zum heutigen Massentourismus gelegt. Dieser faszinierende Fotoband dokumentiert in Text und noch nie veröffentlichtem Farbbildmaterial die Reisen dieser Traumschiffe: mit dem Dampfer „Der Deutsche“ nach Italien, mit der „Wilhelm Gustloff“ nach Norwegen und Madeira, mit der „Robert Ley“ nach Teneriffa. Ein grandioser Eindruck von der Sozialpolitik in der Friedenszeit des Dritten Reiches. 160 Seiten, viele, oft farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
Der „Berghof“ auf dem Obersalzberg diente dem deutschen Reichskanzler ni...
Die Organisation Todt begann mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks, v...
Dem Mythos Reichsautobahn kann sich niemand entziehen. Technische Pioni...
Mitglieder der Expedition hatten im Februar 1939 ein riesiges Gebiet der...
Die "Hauptstadt der Bewegung" in seltenen Farbfotos.
Oberst Rudel war als 20jähriger freiwillig in die Luftwaffe eingetreten ...