Emil Klein
Rußland 1941
Tagebuch eines Blutzeugen
Dieses Tagebuch ist während des deutschen Vormarsches auf russischen Boden im Jahr 1941 niedergeschrieben worden. An staubigen Straßen der Ukraine, in Erdlöchern der Steppe, im dröhnenden Lärm der Geschütze und in den Ruhepausen des Vormarsches brachte Emil Klein seine persönlichen Eindrücke des Rußlandfeldzuges Blatt für Blatt zu Papier. So entstand ein seltenes Dokument eines Unterführers der 1. Gebirgs-Division.
Emil Klein gehörte als aktiver Teilnehmer des Marsches auf die Feldherrnhalle zu den seinerzeit so genannten „Blutzeugen“ der NS-Bewegung. 1928 übernahm Klein die Führung der Hitlerjugend in Bayern und wurde 1936 in den Deutschen Reichstag gewählt. Mit dem Kriegsausbruch am 1. September 1939 meldete er sich freiwillig zur Wehrmacht.
Taschenbuch, 160 Seiten, zahlreiche historische s/w Fotos aus Emil Kleins Privatarchiv
Unsere Empfehlung!
Zeitzeugen berichten: Emil Klein "Vom Anfang bis zum Ende" (DVD)
Laufzeit: ca. 75 Minuten Hauptfilm,
Extras: Bonusfilm "9. Reichsparteitag 6.-13. Sept. 1937" + "Das Ende - Hitlers Uniform aus dem Führerbunker in Berlin" ca. 10 Minuten
Herbert Döhring war acht Jahre lang, von 1935 bis 1943, als Hausverwalte...
Dr. Max Klüver (Leiter der Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen und...
Klein berichtet erstmals ausführlich über seine vielen persönlichen Erle...
Es steht nicht gut um Ehrenmale für deutsche Soldaten in der BRD. Anhand...
Mit sensationellen neuen Dokumenten erweitert sind die beiden reich illu...
Hitlers Kammerdiener Karl Wilhelm Krause ist ein zentraler Zeitzeuge, de...