Über die Zerstörung von Ehrenmalen Zeitzeugen berichten
Oberleutnant zur See d.R. Dr. Hans-Georg Hess (U-995)
Standartenoberjunker Gert Rittner
Oberstleutnant Walther Held
Es steht nicht gut um Ehrenmale für deutsche Soldaten in der BRD. Anhand von drei hochinteressanten Vorträgen soll die Problematik der Umwidmung, Entweihung und Zerstörung von Ehrenmalen verdeutlicht werden. Während auf der einen Seite millionenteure Mahnmale installiert werden, scheint für die Toten des eigenen Volkes auf der anderen Seite kein Gedenken erwünscht zu sein. Geldmangel ist die peinliche Ausrede der etablierten Politiker. Der ehemalige Kommandant von U-995, Oberleutnant zur See d.R. Dr. Hans-Georg Hess schildert packend die Umwidmung des Marine-Ehrenmals in Laboe zu einer Opernbühne. Über die Zerstörung des Ehrenmals des I. SS-Panzerkorps in Marienfels berichtet der ehemalige Offiziersanwärter Gert Rittner. Dabei geht er sachkundig auf die Zerstörung von "Unbekannten" und die der Zerstörung vorausgegangene Kampagne von Medien und Linken ein. Oberstleutnant Walther Held beleuchtet die Geschehnisse um die Zerstörung der Erinnerungsstätte für die ermordeten französischen Soldaten der Division "Charlemagne" am Karlstein in Bad Reichenhall im Oktober des Jahres 2007. Am 29.3.2008 verstarb OLt z.S. Dr. Hess, Kommandant des U-Bootes 995 (heute in Laboe), Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes und Rechtsanwalt. Diesen Film widmen wir Olt z.S. Dr. Hess und allen Opfern des Krieges. DVD, Laufzeit: ca.148 Minuten
FSK INFO-Programm gemäß §14
Innerhalb von nur sechs Jahren, von 1933 bis 1939, entstand in Deutschla...
Der Erste Weltkrieg war die Phase im Leben Hitlers, die ihn wie keine an...
Klein berichtet erstmals ausführlich über seine vielen persönlichen Erle...
Eine Richtigstellung zur Fernsehreihe "Hitlers Kinder", die in ARTE u...
Was Sie unbedingt über die globale Wirtschafts- und Finanzkrise wissen s...
Die Filmdokumentation präsentiert Vorträge von drei renommierten Autoren...