Reichshauptstadt Berlin 1941–1945 (Buch) Viktor Ullrich Band 3

Lieferzeit:
1-2 Tage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
10
Versandgewicht je Stück:
0 kg
27,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand

Viktor Ullrich

Reichshauptstadt Berlin 1941–1945 - Band 3


Die jetzt komplett vorliegende Trilogie schildert in Band 1 u.a. die Geschehnisse vom politischen Kampf der NSDAP in Berlin, vom Machtantritt der Re­gierung unter dem Reichskanzler Hitler, von den Olympischen Spielen 1936. Es zeigt den Friedensalltag der Bevölkerung sowie den wirtschaftlichen Aufschwung und führt den Betrachter in die neu erbaute Reichskanzlei.

Band 2 do­kumentiert u.a. Militärparaden anläßlich des Staatsbesuches des Prinz­regenten Paul von Jugoslawien und der Rückkehr der Legion Condor aus Spanien. Wir erhalten Eindrücke vom vielfältigen Kulturleben der Stadt und sehen die ersten Auswirkungen des Bombenkrieges.

Band 3 schildert die immer spürbarer werdenden Folgen des Krieges, z.B. aktive und pas­sive Luftschutzmaßnahmen. Außerdem verfolgen wir das Fußballendspiel um die deutsche Kriegsmeisterschaft zwischen Schalke 04 und Rapid Wien, begehen das Staatsbegräbnis von Generalfeldmarschall Walter von Reichenau, nehmen an den Heldengedenktagen 1942 und 1943 teil, sehen Front­urlauber und Kriegsversehrte, erleben den dramatischen Untergang Berlins im Jahre 1945 im verzweifelten Abwehrkampf gegen die Rote Armee und verfolgen das Schicksal der Stadt unter alliierter Besatzung.

Buch, 160 Seiten, durchgehend vierfarbig und geb. im Atlas-Großformat.

Ihre Frage zum Produkt


*
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Kundenrezensionen


von 50 Artikel in dieser Kategorie