Wollte Hitler den Krieg? (DVD) Gerd Schultze-Rhonhof, Dr. Stefan Scheil, Dr. Walter Post

Art.Nr.:
1906
EAN:
978-3-941538-26-9
Lieferzeit:
1-2 Tage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
14
Versandgewicht je Stück:
0 kg
14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand

Gerd Schultze-Rhonhof, Dr. Stefan Scheil, Dr. Walter Post

Wollte Hitler den Krieg?

Die Filmdokumentation präsentiert Vorträge von drei renommierten Autoren, die ohne Angst vor irgendwelchen politischen Korrektheiten über die Kriegsschuldfrage referieren.


Generalmajor a.D. Gerd Schultze-Rhonhof erklärt in seinem Vortrag "Der lange Weg zum Zweiten Weltkrieg - Die Krise mit Polen" die Ursachen des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges 1939 auf höchst objektive Weise. Der ehemalige General bekennt, er habe einst auch an eine deutsche Alleinschuld geglaubt. Doch nachdem er Jahre lang Unmengen von Akten und entsprechende Quellen dazu studiert habe, sei es ihm wie Schuppen von den Augen gefallen, daß hier Geschichtsfälscher am Werke gewesen seien, welche die Propaganda der Sieger kritiklos übernommen hätten.


Dr. Stefan Scheil widmet sich in seinem Vortrag "Am Ende war Barbarossa - Der Krieg der nicht zu stoppen war" dem Kampf gegen die Sowjetunion. Scheil geht er der Frage nach, ob es sich bei dem am 22. Juni 1941 begonnenen "Unternehmen Barbarossa" wirklich um einen unprovozierten Überfall auf die Sowjetunion oder um einen deutschen Präventivschlag gehandelt hat und kommt zu der Erkenntnis, dass die Rote Armee im Sommer 1941 selbst bereit stand, einen Angriff auf den deutschen Machtbereich zu starten.


Abschließend referiert der Historiker Dr. Walter Post überaus kenntnisreich die Ereignisse im Fernen Osten. Sein Vortrag: "Die Hintertür zum Krieg - Der Ferne Osten und der Amerikanische Kriegseintritt 1941" bedeutet für die Diskussion um den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eine erhebliche Horizonterweiterung. Post entlarvt besonders die üble Kriegstreiberrolle des US-Präsidenten Roosevelt, der über den Umweg eines Krieges mit Japan im Pazifik in den europäischen Konflikt mit Deutschland eintreten wollte.

DVD, Laufzeit: ca. 168 Minuten

 

FSK
INFO-Programm gemäß §14

Die "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" meint:

"Die Kriegsschuld Deutschlands und Hitlers agressive Expansionspolitik zur Ausweitung des Lebensraumes der "arischen Rasse", durch die unzählige Menschen weltweit zu Opfern wurden, soll nicht verschwiegen werden."

 

Innerhalb von nur sechs Jahren, ...

Steinerne Dokumente des 3. Reiches, Teil 1

Innerhalb von nur sechs Jahren, von 1933 bis 1939, entstand in Deutschla...

14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Reichsorganisationsleiter Dr. Ro...

Steinerne Dokumente des 3.Reiches, Teil 2

Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley hatte zur Sicherung des Führern...

14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Der Erste Weltkrieg war die Phas...

Adolf Hitler Frontsoldat im 1. Weltkrieg (DVD)

Der Erste Weltkrieg war die Phase im Leben Hitlers, die ihn wie keine an...

14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Klein berichtet erstmals ausführ...

Vom Anfang bis zum Ende (DVD) Emil Klein

Klein berichtet erstmals ausführlich über seine vielen persönlichen Erle...

14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Das Jonastal zwischen Arnstadt, ...

Geheimakte Jonastal (DVD) Das letzte Rätsel des 3. Reiches

Das Jonastal zwischen Arnstadt, Ohrdruf und Crawinkel in Thüringen birgt...

14,95 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Es steht nicht gut um Ehrenmale ...

Über die Zerstörung von Ehrenmalen (DVD)

Es steht nicht gut um Ehrenmale für deutsche Soldaten in der BRD. Anhand...

12,80 EUR
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versand
Ihre Frage zum Produkt


*
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Kundenrezensionen


von 28 Artikel in dieser Kategorie