Zeitgeschichte
Manfred Müller: Uns geht die Sonne nicht unter
Was bleibt von der deutschen Jugendbewegung?
Rolf Hellberg: Kleine deutsche Geschichte
Mangelnde Geschichtskenntnisse der Jugend und einseitig verzerrte Dar...
Rainer Stommer: Medizin im Dienste der Rassenideologie
Nur wenige Kilometer von Neubrandenburg entfernt befindet sich der kl...
Friedrich: Fahnen brennen im Wind (Buch)
Das Lebensgefühl, das diesen Liedern zugrunde lag und die Jugend erfaßte...
Die Thule-Gesellschaft (Buch) Legende – Mythos – Wirklichkeit
Was war die Thule-Gesellschaft?
Die Adolf-Hitler-Schulen (Buch) Max Klüver
Die Adolf-Hitler-Schulen sollten die Besten aus Jungvolk und Hitlerjugen...
Paradiesruinen
An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl...
Bild-Legenden - Fotos machen Politik
Retuschen an den Bildern von Goebbels und Leni Riefenstahl, Stalin un...
Friedrich Romig: Der Sinn der Geschichte
„Geschichte ist der Gang Gottes durch die Welt.“ Dieser Ausspruch Ott...
Borrmann: Denkmäler u. politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart
Bräuninger: Feldherrnhalle
Mit Feldherrnhalle – Triumph und Untergang legt Werner Bräuninger ein...
Jens Hill: Es begann in Andernach 1955-1958
Eine Bilderreise durch die frühen Jahre der Bundeswehr ...
Wolf: Die Hitler-Chronik 1889-1945
Speranza: Brisante Architektur - Hinterlassenschaften der NS-Zeit
Selbst 70 Jahre nach dem Ende des Deutschen Reiches finden sich in Deuts...
Christoph J. Eppler: Erziehung im Nationalsozialismus (Buch)
Die vorliegende Arbeit untersucht, angeregt u. a. durch die Werke „Vom W...