Thomas Freitag
Herms Niel
Herms Niel
Im 1.Weltkrieg diente Herms Niel (Hermann Nielebock,1888-1954) beim stolzen 1. Garde-Regiment zu Fuß in Potsdam. Herms Niel kannte die Stimmung beim Militär sehr genau. Deshalb thematisieren seine Lieder Front und Heimat, Soldaten und Soldatenliebe und auch das Vaterland.
Ab 1934 leitete Niel den Musikzug des RAD (Reichsarbeitsdienstes) in Potsdam, entwickelte aus ihm ein Spitzenorchester und wurde Hauptmusikzugführer. Seine Musik erklang in den Wunschkonzerten des Reichsrundfunks, erschien auf Schallplatten und wurde millionenfach auf Liedpostkarten gedruckt. Wo Herms Niel auftrat sangen die Leute begeistert mit.
Antje, mein blondes Kind
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein - "ERIKA"
Es ist so schön, Soldat zu sein - "Rosemarie"
u.v.a.m.
Die Erzählung „Niel“ bringt das Leben und Werk des einstigen Musik-Stars, der über Jahrzehnte vergessen schien, an die Öffentlichkeit.
Taschenbuch, 252 Seiten,
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.