Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Aktuelles - Zeitgeschehen
» 12 Jahre Merkel - Verhängnisvolle Weichenstellungen für Deutschland
12 Jahre Merkel - Verhängnisvolle Weichenstellungen für Deutschland
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
auch gekauft
Frage zum Produkt?
Bewertung
12 Jahre Merkel
Verhängnisvolle Weichenstellungen für Deutschland
Nach dem knappen Sieg, den Angela Merkel bei der Bundestagswahl im Herbst 2005 errungen hatte, ahnte kaum jemand, daß sie zwölf Jahre regieren würde und sich jetzt anschickt, die Regierungszeiten von Konrad Adenauer und Helmut Kohl zu überholen bzw. zu egalisieren. Angesichts ihrer Herkunft aus der DDR und der damit notwendig verbundenen kurzen Anlaufphase, grenzt diese Tatsache an ein Wunder. Nach acht Jahren CDU-Mitgliedschaft war sie Generalsekretärin, nach zehn Jahren Parteivorsitzende und nach 15 Jahren Kanzlerin. Der Schlüssel zu ihrem Erfolg liegt in der von ihr selbst so oft beschworenen Alternativlosigkeit.
Für den Wähler stellte sich die Alternativlosigkeit zunächst nur mittelbar dar. Wer Rot-Grün nicht wollte, mußte CDU und damit Merkel wählen. Doch ihre eigentliche Macht beruht auf einer pragmatischen Prinzipienlosigkeit, mit der sie althergebrachte CDU-Überzeugungen (den »Markenkern«) über Bord warf und damit den gesellschaftlichen Mehrheiten folgte. Daß sie damit einen Teil der klassischen CDU-Wähler vor den Kopf stieß, konnte ihr egal sein, weil es zu ihr keine Alternative gab. Und ob der Wähler mit geballter Faust sein Kreuz bei der CDU machte oder ganz zu Hause blieb, lief bei der strukturellen Schwäche, in die sich die SPD hineinmanövrierte, aufs gleiche hinaus: Merkel bleibt Kanzlerin.
Merkels politische Gegner sind kaltgestellt, weil sie ihre Agenda (Einwanderung, Energiewende, Schuldenunion etc.) umgesetzt hat. Ihre eigentlichen Freunde fühlen sich überfahren und können nicht grundsätzlich werden, weil sie sonst nicht mehr ihre Freunde sein könnten. Daher stellt sich die Frage, woran man Merkels Kanzlerschaft mißt. Geht es um den Wohlstand der Bürger oder um die Souveränität Deutschlands? Geht es um das Bewahren der Identität oder geht es um die Außenhandelsbilanz? Oder geht es gar um den Markenkern der CDU und die Angst vor einer neuen Partei, die den Kampf um den parlamentarischen Futtertrog heftiger macht? Je nachdem, wonach man Merkels Kanzlerschaft bewertet, wird man zu anderen Ergebnissen kommen. Ein Ergebnis könnte sein, daß Merkel eine gute sozialdemokratische Kanzlerin ist, die endlich die Konservativen aus der babylonischen CDU-Gefangenschaft befreit hat. Doch blicken wir auf die Fakten: Welchen Herausforderungen mußte sich Merkel stellen, welche verhängnisvollen Weichenstellungen hat sie vollzogen? Wie geht es weiter?
Heft. 48 Seiten
Rolf Hellberg: Kleine deutsche Geschichte
Mangelnde Geschichtskenntnisse der Jugend und einseitig verzerrte Dar...
12,70 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
Details
Ihr neuer ZeitReisen Verlag Kundenkatalog
Ihr druckfrischer ZeitReisen Kundenkatalog
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
zzgl.
Versand
Details
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Das Ende der Herrlichkeit (Buch) Markus Gärtner
Fremdbestimmt (Buch) 120 Jahre Lügen und Täuschung - Thorsten Schulte
Müller: Linksversifft (Buch) Über Meinungsdiktatur und Deutschlandhass
Ich bin Matteo Salvini (Buch) Der italienische Staatsmann im Gespräch
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Aufkleber: Die lustigen Fibel (rund, 9,5 cm)
Freikorps Oberland greift an!
Raketentruppen der NVA (2 DVDs)
Zehn Aufkleber:Wir zahlen Eure Krise nicht!
»
>|
von 62
Artikel in dieser Kategorie