Alexander Rudow
In den Bau der Limites (= Grenzwege) investierte das Römische Reich einen hohen Aufwand. Dieses neue Werk reflektiert im Lichte der neuesten Forschungsergebnisse die Intentionen, die Entstehung und die Funktion dieser sich über Hunderte von Kilometern erstreckenden Grenzanlagen und setzt sich dabei vorrangig mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes auseinander.
Buch, 160 Seiten, gebunden, 75 Abbildungen