Rolf Stolz
Die Haltung aller Deutschen zu sich selbst und zu Deutschland ist bestimmt von einem jeweils spezifischen Aufnehmen der deutschen Vergangenheit.
Je unkritisch-emotionaler das Eigene abgelehnt wird, um so stärker tritt die spiegelbildliche Identität zwischen Vergötterung und Verteufelung der eigenen Nation hervor. Und damit die Kontinuität zwischen einst und heute, zwischen dem nazistischen Chauvinismus und dem vorgeblich "antifaschistischen" nationalen Nihilismus.
Die Deutschen leiden offenkundig noch immer an einem Komplex. Sie sind uneins mit sich und ihrer Geschichte. Ereignisse in der Vergangenheit stehen in Zusammenhang mit der Selbstverleugnung ihrer Interessen.
Doch damit muß es, so Rolf Stolz, einmal ein Ende haben. Natürlich gehört zur deutschen Identität die ganze deutsche Geschichte – aber Hitler ist eben nur ein Teil davon. Er verkörpert nicht das Wesen, die Quintessenz der deutschen Vergangenheit. Das will Stolz verdeutlichen. Er will dazu beitragen, die Vergangenheit zu verarbeiten und die vor uns liegende Zeit zu meistern.
Buch (Softcover), 154 Seiten, Format:210x148mm
Der deutsche Komplex
Alternativen zur SelbstverleugnungDie Haltung aller Deutschen zu sich selbst und zu Deutschland ist bestimmt von einem jeweils spezifischen Aufnehmen der deutschen Vergangenheit.
Je unkritisch-emotionaler das Eigene abgelehnt wird, um so stärker tritt die spiegelbildliche Identität zwischen Vergötterung und Verteufelung der eigenen Nation hervor. Und damit die Kontinuität zwischen einst und heute, zwischen dem nazistischen Chauvinismus und dem vorgeblich "antifaschistischen" nationalen Nihilismus.
Die Deutschen leiden offenkundig noch immer an einem Komplex. Sie sind uneins mit sich und ihrer Geschichte. Ereignisse in der Vergangenheit stehen in Zusammenhang mit der Selbstverleugnung ihrer Interessen.
Doch damit muß es, so Rolf Stolz, einmal ein Ende haben. Natürlich gehört zur deutschen Identität die ganze deutsche Geschichte – aber Hitler ist eben nur ein Teil davon. Er verkörpert nicht das Wesen, die Quintessenz der deutschen Vergangenheit. Das will Stolz verdeutlichen. Er will dazu beitragen, die Vergangenheit zu verarbeiten und die vor uns liegende Zeit zu meistern.
Buch (Softcover), 154 Seiten, Format:210x148mm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
16 von 102 Artikel in dieser Kategorie