Geschichte des Kehlsteins (Taschenbuch) Ein Berg verändert sein Gesicht

Art.Nr.:
5608
Lieferzeit:
Lagerbestand:
Auf Lager
Versandgewicht:
0 kg
15,95 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand

Florian Beierl
Geschichte des Kehlsteins
Ein Berg verändert sein Gesicht

Reichlich wird heute über die Geschichte von Hitlers „Teehaus" auf dem Kehlstein spekuliert. Da viele Originaldokumente 1945 vernichtet wurden, musste man sich jahrelang auf ungenaue Überlieferungen stützen und das Bauobjekt blieb von zahlreichen Geheimnissen umwoben. In dieser Bilddokumentation erfahren Sie erstmals die komplette Entstehungsgeschichte des sogenannten „Adlerhorstes" Adolf Hitlers. Vom ersten Besuch Hitlers am Obersalzberg, der „Verwandlung des Obersalzberges" von 1936-1945, über die schwierige Bauphase, Besuche der NS-Prominenz, dem Einmarsch der Amerikaner - bis hin zur heutigen Situation gewinnen Sie einen interessanten Überblick über die dramatische Vergangenheit dieses Gipfelprojekts, das jährlich hunderttausende Touristen und Geschichtsinteressierte aus aller Welt anzieht. Grundstein und Anlass für diese Dokumentation in Text und Bild war die Entdeckung des Nachlasses des früheren „Staatlichen Bauleiters" Dipl.­Ing. Hans Haupner. Werden Sie selbst Zeuge, wie der despotische Reichsleiter Martin Bormann die Verwandlung eines gesamten Berges betrieb.

Taschenbuch, 208 Seiten, 300 schw.-w. u. farb. Abb.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Welche Farbe hat Rasen?
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel