DMZ- EXTRA Zeitgeschichte Die Befreiung Mussolinis durch Otto Skorzeny Inhalt: Mussolini abgesetzt! Ins FHQ Nach Italien Landung in Pratica di mare Skorzeny stößt zu uns Geheimauftrag von Hitler Wir suchen 70 Italiener und Mussolini Wo ist der Duce? Auf der Insel Maddelena General Students Sorgen Es kann losgehen Mussolini ist weg! Zurück zu Hitler Ausgerechnet das Felsmassiv des Gran Sasso Verrat auf italienisch Die Entscheidung ist gefallen Die Nacht davor "In die Lastensegler" Allein beim Duce Sofort nach Berlin Mussolinis Tagebuch Im Sommer 1943 steuerte der Zweite Weltkrieg auf seinen Höhepunkt zu. Das Afrika-Korps war besiegt, die Westalliierten landeten in Italien. Am 25. Juli 1943 wurde Mussolini abgesetzt, verhaftet und schließlich auf dem Gran Sasso in den Abruzzen gefangengesetzt. Hier befreite ihn am 12. September 1943 eine Kampfgruppe aus Fallschirmjägern und einem Kommando der Waffen-SS unter Führung von SS-Hauptsturmführer Otto Skorzeny, die auf dem Berg landete, die Bewachung ausschaltete und den „Duce“ nach Deutschland ausflog. Diese als Unternehmen „Eiche“ weltweit bekanntgewordene Kommandoaktion wird in dieser Sonderausgabe in allen Einzelheiten von einem Mann – Karl Radl – geschildert, der als Adjutant Skorzenys selbst am Unternehmen teilgenommen hatte. Der Leser taucht ein in ein faszinierendes Kolorit des heillosen Kompetenzwirrwarrs und Machtkampfes zwischen Staat, Wehrmacht, Waffen-SS, Geheimdiensten und Verbündeten, die der spektakulären Befreiungstat vorausgingen. Sonderheft, 132 Seiten, zahlreiche Abb.,