Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Zeitgeschichte
»
Der 2.Weltkrieg
»
Biografien - Soldaten - 2. Weltk
» Maximilian Wengler (Buch) Ein deutscher Offizier in zwei Weltkriegen
Maximilian Wengler (Buch) Ein deutscher Offizier in zwei Weltkriegen
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
32,80 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Hein Johannsen
Maximilian Wengler (Buch)
Ein deutscher Offizier in zwei Weltkriegen
Den Ersten Weltkrieg erlebt Wengler mit dem Durchmarsch durch Belgien und den Kämpfen in Ostfrankreich. Für seine beispielhafte Tapferkeit wird dem jungen Zugführer 1914 der Militär-St.-Heinrichs-Orden verliehen.
Im September 1939 sichert Wengler mit seiner Aufklärungsabteilung in der 227. Infanterie-Division einen Abschnitt an der luxemburgisch-französischen Grenze. Bereits zum Major ernannt, führt er am 10. Mai 1940 eine Marschgruppe des Infanterieregimentes 366 gemeinsam mit Grenadieren der SS-Leibstandarte über die holländische Grenze in Richtung Arnheim. Für seine Führungsleistungen mit dem EK I und II ausgezeichnet, verlegt er mit der 227. ID im Herbst 1941 zur Heeresgruppe Nord und steht mit seinen Männern östlich von Leningrad am Ladogasee. Rund 900 Tage halten die tapferen Rheinländer ihren Stützpunkt, bis sie sich im Frühjahr 1944 der sowjetischen Übermacht beugen müssen. Zu dieser Zeit trägt Oberst Wengler bereits das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz.
Mit der Aufklärungsabteilung der SS-Division „Nordland", einem Zug Panzer V „Tiger" des Leutnants Otto Carius und anderen Wehrmachts-Einheiten und Waffen-SS-Einheiten deckt Wenglers Infanterieregiment 366 den Rückzug der 18. Armee von Leningrad über Narwa bis zum Peipus-See. Mit einer Kampfgruppe des Majors Hans Busch kämpft er Anfang August 1944 bei Liepna gegen eine massive Übermacht und wird erneut im Wehrmachtsbericht genannt. Wengler sichert weiter den Rückzug über die Düna in Riga. Darauf folgt seine Ernennung zum Generalmajor und gleichzeitig zum Kommandeur der 227. Infanteriedivision durch Generaloberst Schörner.
Im Januar 1945 wird er mit seiner 227. Infanteriedivision aus dem Kurland-Kessel nach Westpreußen verlegt. Dort kämpft er bei Thorn, in der Tuchelner Heide und im Südraum von Danzig. Anschließend werden die Reste seiner Division mit dem Torso der 83. Infanteriedivision vereinigt, Wengler durch den Kommandeur der Heeresgruppe Weichsel mit den Schwertern zum Ritterkreuz ausgezeichnet und zum Kommandeur der neu entstandenen Division ernannt.
In den letzten Kriegstagen sichert er mit seinen Grenadieren die Festung Pillau und ermöglicht damit den Abtransport von Tausenden Flüchtlingen. Als auch er die Fahrrinne des Pillauer Hafens überqueren will, wird sein Boot von einer Fliegerbombe getroffen. Generalmajor Maximilian Wengler fällt am 26. April 1945 in Ausübung seiner Pflicht bei Pillau in der Danziger Bucht.
Buch, 304 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abb., Lagekarten, viele Photos, Druck: Textteil auf Bilderdruckpapier, Festeinband mit Fadenheftung, Großformat (DIN A4)
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
W. Daschitschew: Von Stalin zu Putin - Rußland auf dem Prüfstand
Hitlers letzter Geheimdienstchef (Buch) Walter Schellenberg Erinnerungen
Leutnant Johann Sandner (Buch)
Major Hans Rohr (Buch) Vom Ritterkreuzträger im Kampf um Narvik zum Oberst im österreichischen Bundesheer
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Die Maiski-Tagebücher - Gabriel Gorodetsky
Mythos Energiewende (DVD) Manipulation, Desinformation, Niedergang
Kaltenegger,R.:Gefreiter der Reseve Matthäus Hetzenauer
Kreuzer Emden (DVD) Ein Heldenepos der deutschen Marine
0
Like
0
Share
|<
«
»
>|
von 70
Artikel in dieser Kategorie