Michael Fröhlich
Panzerkampfwagen Maus
Der überschwere Panzer Porsche Typ 205
1944 sollte der beinahe 150 Tonnen schwere Kampfpanzer-Gigant „Maus“, dessen Name kaum hätte verharmlosender gewählt werden können, an der Ostfront mithelfen, das Kriegsgeschick der Wehrmacht zu wenden. Doch dazu kam es nicht mehr. Lediglich zwei Prototypen wurden gefertigt, denn die Nachteile des überschweren Kampffahrzeugs überwogen seine Vorteile.
Wolfgang Fröhlich widmet sich in diesem Band einem der kuriosesten Militärfahrzeuge aus deutscher Produktion. Unterstützt von vielen Bildern, bringt er dem Leser Entwicklung, Geschichte und das technische Innenleben auf spannende und leicht verständliche Weise nahe.
Buch, 248 Seiten, 233 s/w Bilder & 42 Farbbilder & 67 Zeichnungen
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.