Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Zeitgeschichte
» Rainer Stommer: Medizin im Dienste der Rassenideologie
Rainer Stommer: Medizin im Dienste der Rassenideologie
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Versandgewicht je Stück:
0
kg
16,90 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse
Nur wenige Kilometer von Neubrandenburg entfernt befindet sich der kleine Ort Alt Rehse, idyllisch am Tollensesee gelegen. Dort wurde im August 1934 mit dem Bau einer einmaligen Einrichtung begonnen: der »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft«, die zwischen 1935 und 1943 der »weltanschaulichen Schulung« von Ärzten, Apothekern und Hebammen diente, wozu auch Vorträge über »Erbbiologie und Rassenpflege« gehörten. Daneben wurden Gut und Dorf zu einer Musteranlage umgestaltet, die den gesamten Ort bis heute architektonisch prägt.
Noch vor wenigen Jahren war Alt Rehse weitgehend unbekannt, denn ab Mitte der 50er Jahre wurde die Anlage durch die Nationale Volksarmee der DDR genutzt und unterlag bis 1990 der militärischen Geheimhaltung. Selbst in der Wissenschaft ist die »Führerschule « kaum bekannt gewesen. Dabei war Alt Rehse für den NS-Ärztebund ein zentraler symbolischer Ort, sozusagen das ideologische und architektonische Aushängeschild.
Der vom Projektleiter der Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse herausgegebene Aufsatzband versammelt die neuesten Forschungsergebnisse und enthält zahlreiche unbekannte Abbildungen. Er gibt einen fundierten Überblick über diesen in Deutschland einzigartigen Erinnerungsort.
136 Seiten, 107 Abbildungen s/w: 2 Karten:
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Borrmann: Denkmäler u. politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart
Olympia in Berlin (Buch) Amateurfotografen sehen die Olympischen Spiele 1936
Jens Hill: Es begann in Andernach 1955-1958
Friedrich: Fahnen brennen im Wind (Buch)
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Die Arno Breker-Ausstellung in der Orangerie Paris 1942 (Buch)
Apitherapie (Buch) Heilquelle der Natur
Hitlers letzter Trumpf (Buch) Entwicklung und Verrat der "Wunderwaffen"
Die deutschen Stämme (Buch) Herkunft und Geschichte Andreas Vonderach
0
Like
0
Share
|<
«
»
>|
von 16
Artikel in dieser Kategorie