Spione-Agenten-Soldaten Folge 12
Geheime Kommandos im Zweiten WeltkriegDie Geschichte der Sowjetischen Partisanen
Geheime Kommandos im Zweiten Weltkrieg
Die Geschichte der Sowjetischen Partisanen
Ab Juli 1941 wurden Fallschirmjäger im Hinterland abgesetzt und bildeten den Kern der späteren Partisanengruppen. Ausgestattet mit Sendegeräten, Sprengstoff und Handfeuerwaffen
führten sie Sabotage an Fernmeldeleitungen, Überfälle und Brückensprengungen durch.
Verborgen in den endlosen russischen Wälder, jederzeit in der Lage, als harmloser Bauer im nächsten Dorf untertauchen zu können, entwickelten sich die russischen Partisanen zu einem gefährlichen Gegner der Wehrmacht.
Der Partisanenkampf verlief ausserhalb jeder Konvention. Ein Krieg, der von beiden Seiten erbarmungslos und ohne Rücksicht geführt wurde. Als die Verluste der deutschen Verbände durch die sowjetische Partisanentätigkeit stetig stiegen, wurde auf Anordnung des Reichsführers-SS, Heinrich Himmler, am 21. Juni 1943 ein Zentralstab zur Bekämpfung von Partisanen gebildet und der SS-Obergruppenführer Erich von dem Bach-Zelewski zum Chef der Bandenkampfverbände ernannt.
Dieser Film schildert umfassend die Geschichte, Organisation, Einsatz und Bekämpfung der sowjetischen Partisanenverbände während des Zweiten Weltkrieges.
DVD, Laufzeit: ca. 29 Minuten
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.