Therese und Willy sind seit einem Jahr verheiratet, doch ständig fliegen die Fetzen. Während der arbeitslose Willy auf eine Chance als Sänger hofft, verdient Therese als Schneiderin gerade genug, um den Unterhalt für sich und ihren Mann zu sichern. Als es zum großen Krach kommt, packt Willy seine Koffer und verlässt Therese. Trost findet die verlassene Frau nur bei ihrem Freund Peter. 15 Jahre später besitzt Therese einen renommierten Modesalon und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Peter, der wie ein Vater für ihre 14-jährige Tochter Evchen ist. Da taucht der inzwischen als Bill Perry berühmt gewordene Willy auf, fest entschlossen, seine Frau zurückzugewinnen. Therese ist in einer schwierigen Situation, also nimmt Evchen die Sache in die Hand und sorgt dafür, dass am Ende jeder Topf den richtigen Deckel findet.
Die damals 15-jährige Romy Schneider gab in diesem Film zusammen mit dem gleichaltrigen Götz George ihr Filmdebüt.
Heimatfilm, Deutschland 1953, ca. 93 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Fünf seiner frühen Filme sind in einem Schuber mit vielen Extras und ...
Die hübsche Stanzi (Romy Schneider) reist nach Wien, wo sie ihr Glück...
Hundert Porträts bedeutender Filmschauspieler der Ufa-Zeit erinnern aber...
Sie finden in unserem Abwehrspray Angebot Modelle für jede Gefahrensi...