Georg Diers
Tiger in Berlin
Der ehemalige Kommandant eines Tiger-Panzers und jetzige Ehrenvorsitzende des „Kameradenwerks Korps Steiner“ hat schon einige kurze Artikel mit seinen Erinnerungen veröffentlicht, die auch bereits Militärhistoriker in ihren Werken auszugsweise zitiert haben. Nun berichtet der Niedersachse, Jahrgang 1921, ausführlich über seine Jugend- und Soldatenzeit. Mit Hilfe seines Tagebuches und unterstützt von Ergänzungen und Kommentaren seiner Kriegskameraden, erzählt Georg Diers u.a. von seinen Erlebnissen im Regiment „Nordland“ der 5. SS-Panzer-Division „Wiking“ und in der Schweren Panzerabteilung 503.
Buch, 100 S., viele unbekannte hist. Fotos, geb.,
Hans Deichelmann arbeitete als Arzt in Königsberg, der alten Hauptsta...
Hauptmann Johannes Bölter war mit 139 Abschüssen von Panzern und gepanze...
Irgendwo in Rußland, mitten im Krieg: Hundert deutsche Kriegsgefangene b...
Der Mann für „Spezialaufträge“ im inneren Kreis des „Hitler-Deutschland“...
Unter größter Geheimhaltung entstand in Mainz und Rheinhessen eine der w...
Er erlebte im Frühjahr 1945 den Zusammenbruch des Reiches, die Kapitulat...