Hans Jessen Friedrich der Große und Maria Theresia:
In Augenzeugenberichten
Maria Theresia war die große Gegenspielerin von Friedrich dem Großen und eine der bedeutendsten Herrschergestalten des 18. Jahrhunderts. Friedrich der Große wiederum besaß eine der mächtigsten Armeen in der damaligen Zeit; der Siebenjährige Krieg als Höhepunkt ihres Ringens veränderte das Gesicht des Alten Kontinents und führte letztlich zur Unabhängigkeit der amerikanischen Kolonien. Doch wer waren die Menschen hinter den sattsam bekannten Jahreszahlen, wie lebten, fühlten und dachten sie? Dieser Frage geht die Reihe »... in Augenzeugenberichten« nach. Eine Reihe, die durch authentische, zeitgenössische Dokumente große Ereignisse, Personen und Epochen der Weltgeschichte in die Gegenwart zurückholt. Anhand von Briefen, Tagebüchern und Berichten von Zeitzeugen wird hier Geschichte lebendig, sachkundig zusammengestellt und kommentiert von Historikern und ausgewiesenen Kennern der Epoche.
Buch, 553 Seiten, gebunden, 35 s/w Bilder,
Doch im Jahr 1813 hatten die Völker Europas genug von der Fremdherrschaf...
Unsere neue Sammelreihe! Die wesentlichsten Fragen des Gemüseanbaues - v...
Neue Sammelreihe! „Die lustige Bienenfibel“ wendet sich mit ihren launig...
Der ernste Kern – in Humor eingekleidet - spricht jeden Leser besonders...