Martin Kuckenburg
Der Autor bringt die rätselhaften Zeugen frühgeschichtlicher Kulturen für uns zum Sprechen. Er zeigt, wie sich religiöse Riten über die Zeit verändert haben, immer am Beispiel konkreter Kult- und Opferplätze. Ein Buch wie eine Reise zu den heiligen Landschaften der deutschen Frühgeschichte. Buch, 160 Seiten, Großformat
Die Hoch-Zeit des heidnischen Europas, mythische Motive und Sagas, fa...