Kai Brodersen
Von Achill bis Zentaur, von Aberglaube bis Zahnpflege: 4.500 Stichworte erschließen prägnant die griechisch-römische Antike. Das Lexikon alle Fragen zu Geschichte, Geografie, Archäologie, Philosophie, Mythologie, Alltag und Mentalitäten. Zahlreiche Abbildungen, Karten und Pläne zeichnen ein lebendiges Bild von der Frühzeit bis zur Spätantike. Buch, 704 Seiten, gebunden, 290 Abbildungen