Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Zeitgeschichte
»
Der 2.Weltkrieg
»
Militaria
»
Deutsches Afrikakorps
» Schirmer: Division z.b.V. Afrika - "Alpenrose ruft Enzian" (Buch)
Schirmer: Division z.b.V. Afrika - "Alpenrose ruft Enzian" (Buch)
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
14,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Alois Schirmer (Herausgeber)
Division z.b.V. Afrika - "Alpenrose ruft Enzian"
Nachrichtensoldaten der 90. leichten Afrika-Division berichten
Am 23. Juni 1941 begann in Berlin die Aufstellung eines Divisionsstabes unter der Bezeichnung "Divisionskommando z.b.V". Die Gliederung entsprach der eines Divisionsstabes mit verstärkter Nachrichtenkompanie, die später zu einer Nachrichtenabteilung erweitert werden sollte. Die Divisionsnachrichtenkompanie z.b.V. Afrika wurde in der Zeit zwischen Mitte Juli und Mitte August 1941 in Regensburg aufgestellt und ausgerüstet. Im Mai 1942 nach Afrika verlegt, traf die Abteilung am 20. Juni auf dem Gefechtsstand der 90. leichten Afrika-Division ein, mit der die Nachrichtenabteilung 190, wie sie nach ihrer Umbenennung bezeichnet wurde, an allen Schlachten in Afrika teilnahm. Als die alliierten Streitkräfte Ende Oktober 1942 die El-Alamein-Stellung durchbrachen und Generalfeldmarschall Rommel der Armee den Befehl zum Rückzug geben musste, befahl er der 90. leichten Afrika-Division, in ihrer Stellung an der Moschee Sidi Abd El Rahman zu bleiben, um die Via Balbia, die einzige befestigte Küstenstraße in Nordafrika, den Engländern zu versperren und als Nachhut die Armee vor feindlichen Angriffen von rückwärts zu schützen.
Die 90. leichte Afrika-Division verfügte weder über Panzer noch über panzerbrechende Waffen. Trotzdem erfüllte sie diesen Auftrag und ging am 13. Mai 1943 von der Enfidaville-Stellung geschlossen in die Gefangenschaft. Alois Schirmer, selbst Angehöriger dieser Abteilung, hat in diesem zweibändigen Werk eigene Berichte, Erinnerungen von Kameraden und die des Kommandeurs der Abteilung, Philipp Franz Fürst zu Salm-Horstmar, zusammengetragen und legt damit ein einzigartiges Zeitzeugendokument vom Krieg in Afrika vor. Die Beiträge berichten von der Ausbildung in der Nachrichtenkompanie, der Zeit in Neapel, dem gefährlichen Weg von dort nach Libyen, den vielen Plagen, Nöten und wechselvollen Kämpfen in der Wüste bis hin zu den letzten Tagen vor der Kapitulation und dem Weg in die Gefangenschaft. Neben den authentischen Erlebnisberichten wird das Werk ergänzt durch die Chronik der Abteilung von ihrer Aufstellung bis zur ihrem Untergang in Tunesien und viele bisher unveröffentlichte Bilddokumente.
Buch, 280 Seiten, 312 Abbildungen, Format 17 x 24 cm, gebunden mit farbigem Überzug,
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Mit Rommel in der Wüste - Kampf und Untergang des Deutschen Afrikakorps 1941-1943 (Buch)
Chr. Jörgensen: Rommel - Meister der Panzertaktik (Buch)
Ritterkreuzträger des Afrikakorps (Buch) Waffentaten von 17 Ritterkreuzträger
Als Flaksoldat beim Afrikakorps (Buch) Von Thüringen nach Tobruk
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Meißner:Preußen und seine Armee (Buch, Band 2)
Deutsche Panzer 2018 Farbbildkalender
Schöne deutsche Kinderlieder und Reime (Buch)
James: Scharia in Deutschland
»
>|
von 5
Artikel in dieser Kategorie