Warum rechts? (Buch) Norbert Borrmann

Lieferzeit:
Lagerbestand:
Nicht auf Lager
Versandgewicht:
0 kg
19,95 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand

Norbert Borrmann

Warum rechts?

Leben unter Verdacht - Vom Wagnis, rechts zu sein

Wer will schon rechts sein? Niemand! Die Medien machen Jagd auf "Rechte", die man ohnehin mit "Nazis" gleichsetzt. Als Rechter hat man nichts zu lachen. Jeder soll heute toleriert werden, egal ob Massenmörder oder perverser Triebtäter, einzig "gegen rechts" gilt das natürlich von Linken verordnete Null-Toleranz-Prinzip.


Dabei ist Rechts-Sein eigentlich gar nichts Anrüchiges: Das Wort "rechts" ist verwandt mit "Recht", "Gerechtigkeit" und "richtig", folglich sitzen in der religiösen Überlieferung die Guten zur Rechten Gottes. Der bekannte Autor Dr. Norbert Borrmann fragt in seinem Buch "Warum rechts", wofür "links" und "rechts" eigentlich stehen.

Er kommt zu verblüffenden Antworten: Während der Linke einen "Fortschritt" behauptet und dauernd hinter dem Zeitgeist herhetzt, fühlt sich der Rechte der Überzeitlichkeit verpflichtet; während der Linke Phrasen drischt und einen verbalen Eiertanz aufführt, um nur ja nicht gegen die Regeln der Politischen Korrektheit zu verstoßen, verlangt der Rechte, die Dinge, die wichtig sind, offen ansprechen zu dürfen, ohne einen Maulkorb verpaßt zu bekommen; während der Linke auf der Jagd nach seinem utopischen Wolkenkuckucksheim der "multikulturellen Gesellschaft" gewachsene Strukturen auf immer zu zerstören trachtet, setzt der Rechte auf Volk und Familie?

Borrmanns scharfzüngige Apologie des Rechtsseins geht weit über Sarrazins Bestseller hinaus und ist überdies noch mitreißend geschrieben. Der Autor macht klar: Rechts-Sein hat ebensowenig mit nationalsozialistischer Gesinnung zu tun wie mit einem kahlrasierten Schädel, auch wenn die linken Medien diesen Unsinn propagieren. Ein Linker, der täglich den Zeitgeist heiratet, wacht jeden Morgen als Witwer auf; dem Rechten aber gehört die Zukunft, denn er ficht für Zeitloses. Wer sich zu rechten Werten bekennt zu Heimat, Volk, Familie, tradierten Tugenden, der sollte sich nicht scheuen, sich als Rechter zu verstehen, denn rechts ist richtig!

Buch, 288 Seiten

Der Buchtitel ist restlos ausverkauft.
 

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Welche Farbe hat Rasen?

auch gekauft

Der Verfasser, selbst Wehrmachts...
Andreas Naumann: Freispruch für die Deutsche Wehrmacht

Der Verfasser, selbst Wehrmachtsangehöriger und Oberstleutnant der Bunde...

20,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
„www.sagenhaftes-deutschland.de“...
Nostalgie Postkarten Berchtesgaden

„www.sagenhaftes-deutschland.de“ bringt Ihnen mit der Nostalgie Postk...

9,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kulturelle Bereicherung entpuppt...
Norbert Borrmann: Die große Gleichschaltung

Kulturelle Bereicherung entpuppt sich als Standardisierung. „Multikul...

8,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Eine Kampfschrift gegen den Fami...
Ellen Kositza: Gender ohne Ende

Eine Kampfschrift gegen den Familientrottel, Zahlvater und Frauenvers...

8,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was bleibt von der deutschen Jug...
Manfred Müller: Uns geht die Sonne nicht unter

Was bleibt von der deutschen Jugendbewegung?

6,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lauschen Sie den Geschichten von...
Die Thüringer Sagenwelt (CD)

Lauschen Sie den Geschichten von sonderbaren Kinderzügen, von den Thürin...

12,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel