Werner Bräuninger:
Opposition in der NSDAP (2 CDs)
Das vorliegende Hörbuch beschäftigt sich mit Hitlers Kontrahenten in der NSDAP, der sog. "systemimmanenten Opposition" in der Hitler-Bewegung. Anhand fundierter Beschreibungen der Lebenswege von Hitlers Kontrahenten in der NSDAP, also der sog. "systemimmanenten Opposition" im NS-Staate unternimmt der Hörer eine Zeitreise zurück in die Wirkungsjahre jener Protagonisten, die als Nationalsozialisten mit ihren Reformbestrebungen den Versuch unternahmen, die NSDAP von inner heraus zu reformieren, der alles erstickenden Parteidoktrin entgegen zu wirken und einem falsch verstandenen, arroganten "Herrenstandpunkt" Widerstand zu leisten sowie dem Nationalsozialismus ein "menschliches Antlitz" zu geben.
Dargestellt werden die Rebellion des SA-Führers Walter Stennes; die von Ernst Anrich angeführte Opposition im NS-Studentenbund, die Reformbestrebungen innerhalb der "Gauleiteropposition", deren Repräsentanten aus den unterschiedlichsten Gründen bei Hitler in Ungnade fielen; der NS-Generalkommissar in Weißrussland Wilhelm Kube; den Sturz des katholischen Gauleiters Josef Wagner, die Denkschrift Carl Rövers über die Lage der NSDAP im Jahre 1942; die Häresie Günter Kaufmanns als Hauptschriftleiter des HJ-Führerorgans "Wille und Macht"; Alfred Frauenfelds moderate Politik auf der Krim; den frankophilen deutschen Botschafter im besetzten Paris Otto Abetz sowie den Oberbürgermeister von Stuttgart Dr. Karl Strölin, der schließlich den Weg in den Widerstand fand.
Umrahmt werden die spannend geschilderten Texte mit 30 Original-Tondokumenten aus der Zeit des Nationalsozialismus.
2 CDs, Laufzeit: ca. 132 Minuten
Dr. Bernhard Frank, der ehemalige Kommandant des Obersalzberges, bericht...
Dr. Max Klüver (Leiter der Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen und...
Um sich einen unverstellten Eindruck des Geschehens verschaffen zu könne...
Eine Richtigstellung zur Fernsehreihe "Hitlers Kinder", die in ARTE u...
Der Autor, ältester Sohn Joachim von Ribbentrops und im Zweiten Weltkrie...
Nur unzureichend auf den 2. Weltkrieg vorbereitet, führte die Kriegsmari...