Die Führerhauptquartiere (Buch) Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Die Führerhauptquartiere (Buch) Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Die Führerhauptquartiere (Buch) Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg

Die Führerhauptquartiere (Buch) Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg

Lieferzeit:
Lagerbestand:
Auf Lager
32,80 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand
Franz W.Seidler

Die Führerhauptquartiere

Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg

Die „Wolfschanze“ ist jedem, der sich mit dem Zweiten Weltkrieg befaßt, ein Begriff. Wenig bekannt ist, daß zwischen 1939 und 1945 fast 20 verbunkerte „Führerhauptquartiere“ für Hitler als Obersten Befehlshaber der Wehrmacht entstanden. Von der Loire bis zum Dnjepr ließ Hitler in den Feldzügen gegen Frankreich und Rußland feste Hauptquartiere bauen, von denen
aus er die Kriegsführung leitete.

Mit Planung und Bau der Führerhauptquartiere war die Organisation Todt betraut, wobei an einer Baustelle mehr als 20.000 Arbeiter zum Einsatz kamen. Seidler geht auf Entstehung, Zusammensetzung und Formen des „Obersten Hauptquartiers“ in der deutschen Militärgeschichte ein. Behandelt wird die Raum- und Ortswahl für die Führerhauptquartiere sowie Organisations- und Personalstrukturen, Schutzmaßnahmen und Tagesabläufe in Hitlers Hauptquartieren.

Neben dem Eisenbahnzug als FHQ in den Feldzügen gegen Polen, Jugoslawien und Griechenland widmet sich das Buch in ausführlichen Einzeldarstellungen allen festen Führerhauptquartieren.  „Adlerhorst“, „Felsennest“, „Waldwiese“, „Wolfsschlucht“, „Tannenberg“, „Wolfschanze“, „Askania“, „Eichenhain“, „Bärenhöhle“, „Wasserburg“ und dem Berghof auf dem Obersalzberg, sowie den unvollendeten Anlagen, u.a. „Olga“, „W3“, „Zigeuner, „Zeppelin“ und „Riese“ u.v.a.m.

Im Endkampf um das Reich befanden sich die Befehlszentralen in der Berliner Reichskanzlei und schließlich – unter der letzten Reichsregierung Dönitz – in Flensburg-Mürwik. Noch bei Kriegsende bestanden Planungen für den Bau weiterer Führerhauptquartiere.

Buch, 424 Seiten, viele s/w. Abb., geb. im Großformat

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Welche Farbe hat die Sonne?

auch gekauft

1943 entstand schließlich die „G...
Die Gottbegnadeten (Buch) Hitlers Liste unersetzbarer Künstler
1943 entstand schließlich die „Gottbegnadeten-Liste“
32,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel