Weltweit wird die deutsche Militärelite des Zweiten Weltkrieges bestaunt. Wie schafften es die Reichsregierung und ihre Wehrmacht so lange, fast der ganzen Welt zu trotzen, die gegen sie anstürmte? Nur ihrer ökonomischen Übermacht verdankten die Alliierten den Sieg. Sie überrollten ihre Gegner einfach, wir Deutschen hingegen mußten das Manko der zahlenmäßigen Unterlegenheit und der begrenzten Ressourcen durch Angriffsgeist, persönlichen Mut und überlegene strategische und taktische Führung wettmachen, also durch Charakter und Intelligenz. Die Oberbefehlshaber von Heer, Marine, Luftwaffe und SS, wichtige Generalstabsoffiziere, die Generalfeldmarschälle, eine große Zahl von Armee- und Heeresgruppenführern sowie die kleine Gruppe der Träger der höchsten deutschen Tapferkeitsauszeichnung, des Ritterkreuzes mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, zeigt dieser Bildband in bisher unveröffentlichten Farbfotos von überwältigender Schärfe und Brillanz.
160 S., durchg. farb. Abb. - 30,3 x 21,3 cm
Der „Berghof“ auf dem Obersalzberg diente dem deutschen Reichskanzler ni...
Das mitreißende Buch erzählt Baurs ganzes Leben von den ersten Flugversu...
Die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ ermöglichte erstmalig See-Erh...
Das erste Werk eines deutschen Generals, das die dramatischen Ereignisse...
Am 30. April 1945 verbrannte er seinen Chef im Garten der Neuen Reich...
Alle 25 Generalfeldmarschälle und die beiden Großadmirale werden umfa...