Japanische Schlachtschiffe (Buch) Grosskampfschiffe 1905-1945

Lieferzeit:
1-2 Tage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
9
19,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand

Ingo Bauernfeind

Japanische Schlachtschiffe

Grosskampfschiffe 1905-1945

Ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Streitkräfte war die Schlachtflotte. Sie gehörte neben entsprechenden Einheiten der Briten und der USA zu den bedeutendsten Marinestreitkräften der Welt. Die Schlachtschiffe der Kaiserlich Japanischen Marine zählten zu den stärksten je gebauten, wenngleich Flugzeugträger bei allen kriegsbeteiligten Nationen an Bedeutung gewannen. Bauernfeind beschreibt detailliert und mit großer Sachkenntnis sämtliche im Zweiten Weltkrieg eingesetzten japanischen Schlachtschiff-Klassen von der Fuso- bis zur Yamato-Klasse. Er schildert die Entstehung und den Untergang dieser Großkampfschiffe.

Inhalt:
Einleitung 4
Japans Sieg bei Tsushima 12
"Satsuma"-Klasse 18
"Kawachi"-Klasse 22
"Kongo"-Klasse 28
"Fuso"-Klasse 42
"Ise"-Klasse 57
"Nagato"-Klasse 72
"Tosa"-Klasse 94
"Amagi"-Klasse 98
"Kii"-Klasse 102
Projekte "Nr. 13 - Nr.16" 102
Projekte "1930" 103
"Yamato"-Klasse 104
"Projekte B-64", "Projekt B-65" 126
"Super-Yamato"-Klasse 126

Buch, 144 Seiten, geb., Format: 230mm x 265mm 
Die Festung Breslau kämpfte noch...

Hans von Ahlfen: So kämpfte Breslau

Die Festung Breslau kämpfte noch, als Hitler schon tot und Berlin gef...

16,80 EUR
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versand
Ihre Frage zum Produkt


*
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Kundenrezensionen


von 23 Artikel in dieser Kategorie