Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Zeitgeschichte
»
Der 2.Weltkrieg
»
Militaria
»
Kriegsmarine
» Röll: U 156 - Werner Hartenstein und die Versenkung der "Laconia" (Buch)
Röll: U 156 - Werner Hartenstein und die Versenkung der "Laconia" (Buch)
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
14,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Hans-Joachim Röll
U 156 - Werner Hartenstein und die Versenkung der "Laconia"
Die größte Rettungsaktion von Schiffbrüchigen in der Seekriegsgeschichte
Als U 156 unter dem Kommando von Korvettenkapitän Werner Hartenstein auf dem Höhepunkt des U-Boot-Krieges vor der Westküste Afrikas am 12. September 1942 zwei Torpedos auf den mit über 3.000 Menschen besetzten britischen Truppentransporter „Laconia“ abfeuerte und das Schiff versenkte, ahnte noch niemand, was darauf folgen sollte.
Nachdem auf U 156 festgestellt worden war, dass sich auf dem Schiff auch Frauen, Kinder und Kriegsgefangene befanden, leitete Werner Hartenstein unter dem Eindruck der sich entwickelnden Katastrophe eine Rettungsaktion ein, die in der Geschichte des Seekrieges beispiellos ist.
Unterstützt von zwei weiteren deutschen und einem italienischen U-Boot, die von Admiral Dönitz zur Unglückstelle dirigiert worden waren, und unbeirrt durch den Angriff eines amerikanischen Bombers auf U 156 während der Rettungsaktion, der das U-Boot schwer beschädigte, konnten ungefähr ein Drittel aller Schiffbrüchigen der „Laconia“ gerettet und an französische Kriegsschiffe, die von Dakar ausgelaufen waren, übergeben werden.
Dieses Buch beschreibt die dramatischen Ereignisse der Versenkung der „Laconia“ und der darauf folgenden größten Rettungsaktion der Seekriegsgeschichte. Gleichzeitig ist es die Biografie des U-Boot-Kommandanten und Ritterkreuzträgers Werner Hartenstein, der nicht nur bei dieser Rettungsaktion, der die ARD eine der größten Fernsehproduktionen der Nachkriegszeit widmet, zutiefst menschliche Züge offenbarte, als er für die Rettung von Schiffbrüchigen die Sicherheit seines eigenen Bootes, die seiner Besetzung und sein eigenes Leben aufs Spiel setzte.
Buch, 240 Seiten, 124 historische Abbildungen, Format 17 x 24 cm, gebunden mit farbigem Überzug,
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
U 995 (Buch) Eckard Wetzel Dokumentation, U-Boot
Röll: In der Hölle der Atlantikschlacht (Buch)
Deutsche Kriegsschiffe - Hilfskreuzer und Blockadebrecher 1939-1945 (Buch)
Kampf und Untergang der deutschen Kriegsmarine (3er DVD Box)
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Chronologie der Kriegsschuldfrage (Buch)
Als Flaksoldat beim Afrikakorps (Buch) Von Thüringen nach Tobruk
Leslie Kean: UFOs - Generäle, Piloten und Regierungsvertreter brechen ihr Schweigen
Das große Fitnessbuch - Beweglichkeit . Kraft . Ausdauer - Christoph Delp
|<
«
»
>|
von 23
Artikel in dieser Kategorie