Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Enthüllungen
»
Politik
» Stefan Winckler, Felix Dirsch, Hartmuth Becker: Die 68er und ihre Gegner
Stefan Winckler, Felix Dirsch, Hartmuth Becker: Die 68er und ihre Gegner
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
Versandgewicht je Stück:
0
kg
19,90 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Die 68er und ihre Gegner
Der Widerstand gegen die Kulturrevolution
Die Ideen der Kulturrevolution von 1968 begannen sich in den siebziger und achtziger Jahren in Politik, Gesellschaft und Medien Deutschlands immer mehr durchzusetzen. Doch diese Entwicklung verlief nicht ohne Widerstand. Nicht nur Konservative, sondern auch reformorientierte Sozialdemokraten und liberale Denker wandten sich gegen die Ideen der „Neuen Linken“ und verteidigten die liberale Demokratie.
Acht junge deutsche Geisteswissenschaftler und Publizisten untersuchen u.a. die Bedeutung der Tageszeitung „Die Welt“ und des „ZDF-Magazins“, die Arbeit des „Hessischen Elternvereins“ und des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“, den Widerstand gegen kulturrevolutionäre Einflüsse in der evangelischen Kirche und die Rolle von streitbaren konservativen Publizisten wie Hermann Lübbe, Günter Rohrmoser, Gerhard Löwenthal u.a. Neben solchen Einzeldarstellungen bietet das Buch erstmals eine systematische Zusammenstellung der Argumente des intellektuellen Widerstandes gegen die 68er und zur Verteidigung der liberalen Demokratie.
252 Seiten, geb.
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Sie können diese Einwilligung jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Helmut Roewer: Nur für den Dienstgebrauch
Matthäus Thun-Hohenstein: Das kapitalistische Manifest
Die Menschenrechtsindustrie im humanitären Angriffskrieg (Buch)
Amerika - Die unheimliche Weltmacht
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Die eiserne Faust (Buch) 17. SS Panzergrenadierdivision „Götz von Berlichingen“
Deutsche Einheit 3. Oktober 1990 - von Arno Breker handsigniert
Denson, John: Sie sagten Frieden und meinten Krieg (Buch)
Ostpreußen in Farbe 2021 (Kalender) Heimatkalender
0
Like
0
Share
|<
«
»
>|
von 81
Artikel in dieser Kategorie