Home
Impressum
Kontakt
Merkzettel
Anmelden
Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Zeitgeschichte
»
Der 2.Weltkrieg
»
Militaria
»
Kriegsmarine
» U 96 (Buch) Realität und Mythos
U 96 (Buch) Realität und Mythos
Lieferzeit:
1-2 Tage
(Ausland abweichend)
Lagerbestand:
29,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Merken
Drucken
Beschreibung
Frage zum Produkt?
Bewertung
Gerrit Reichert
U 96 Realität und Mythos
Heinrich Lehmann-Willenbrock wurde als „Der Alte“ weltberühmt. Als zentrale Figur von Lothar-Günther Buchheims Bestseller „Das Boot“ wurde er ab 1973 zum größten U-Boot-Mythos des Nachkrieges. Bis zum Tod Buchheims im Jahr 2007 sorgten zahlreiche weitere Publikationen dafür, diesen Mythos zu untermauern.
Der Journalist Gerrit Reichert hat sich in vierjähriger Recherchearbeit auf die Spur Heinrich Lehmann-Willenbrocks, Lothar-Günther Buchheims, der tatsächlichen Geschichte von U 96 und seiner Rezeption in Krieg und Nachkrieg begeben. Dabei vertraute ihm der letzte Besatzungsangehörige von U 96, der Leitende Ingenieur Friedrich Grade (103), seine privaten Tagebücher von Bord des Sägefisch-U-Bootes an. Das Buchheim-Museum in Bernried am Starnberger See gewährte ihm exklusiven Einblick in den privaten Nachlass Lothar-Günther Buchheims, die Familie Heinrich Lehmann-Willenbrocks gab Einsicht in nie zuvor veröffentlichtes Material.
Das Buch U 96 Realität und Mythos – Der Alte und Lothar-Günther Buchheim ist die Biographie Heinrich Lehmann-Willenbrocks, der zu einem der bedeutendsten deutschen Kapitäne des 20. Jahrhunderts wurde. Es ist die Biographie der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen ihm und Lothar-Günther Buchheim, die 1941 am Atlantik begann und 1985 im Zerwürfnis endete.
Buch (Hardcover), 232 Seiten, Format: 26 x 24 cm
Ihre Frage zum Produkt
Art der Anfrage:
Frage zum Produkt
Angebot zum Produkt
technische Frage zum Produkt
Ihr Name: *
Ihre E-Mail Adresse: *
Ihre Anfrage oder Anmerkung: *
Sicherheitscode:
*
Die
Datenschutzbestimmungen
habe ich zur Kenntnis genommen.
Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworbenen haben.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Senden
Kundenrezensionen
Ihre Meinung
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Schlachtschiff Bismarck (Buch) Die Geschichte der Bismarck
Großadmiral Karl Dönitz (Buch) Mein wechselvolles Leben
Röll: In der Hölle der Atlantikschlacht (Buch)
Deutsche Kriegsschiffe (Buch) Lazarett-, KdF - und Wohnschiffe 1933-1945 Hans Karr
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
Polen - ein Ärgernis? (Buch) Die Geschichte einer gestörten Nachbarschaft
Manfred Neuhold: Gewürze aus eigenem Garten
Erich Däniken: Grüße aus der Steinzeit
Krieger (Buch)
|<
«
»
von 23
Artikel in dieser Kategorie